Dr. med. Valerie Bachmann
Wir freuen uns, dass Frau Dr. med. Valerie Bachmann (Internistin) unser Ärzteteam ab 01.07.2023 erweitert.
Beruflicher Werdegang
- 09/19 - 06/23
Medizinische Abteilung – Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen und Intensivmedizin, Krankenhaus Neuwittelsbach, München Ärztin der Normalstationen, der Intensivstation sowie der Funktionsabteilung Echokardiographie und Ultraschalldiagnostik - 05/2018 - 08/2019
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie und Innere Medizin inkl. Notfallzentrum, München Klinik Neuperlach, München Assistenzärztin der Normalstationen - 11/2017 - 04/2018
Rotation in die Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, München Klinik Harlaching, München Assistenzärztin der Intermediate Care-Station, der Funktionsabteilung transthorakale und -ösophageale Echokardiographie sowie der Normalstationen - 01/2015 - 10/2017
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie und Innere Medizin inkl. Notfallzentrum, München Klinik Neuperlach, München Assistenzärztin des internistischen Notfallzentrums sowie der Normalstationen
Weiterbildung
- 12/2020
12/2020 DEGUM-Grundkurs Echokardiographie, Medizinische Information und Organisation e.K., München - 10/2017
DEGUM-Grundkurs Ultraschall Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thorax (ohne Herz), Ultraschallkurse München GbR, München - 12/2016
Kompaktkurs Notfallmedizin, Notfallakademie GmbH, München - 11/2013
Interdisziplinärer DEGUM-Basiskurs Notfallsonographie, AK Notfallsonographie der DEGUM, Frankfurt a. M. - 06/2013
Interdisziplinärer DEGUM-Grundkurs Notfallsonographie inkl. thorakoabdomineller Sonographie und fokussierter Echokardiographie, AK Notfallsonographie der DEGUM, Bad Nauheim

Ausbildung
- 01/2015 - 01/2023
Anerkennung zur Fachärztin für Innere Medizin Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin - 08/2018 - 09/2019 sowie 03/2021 - 04/
Unterbrechung der Weiterbildung durch Mutterschutz & Elternzeit, - 09/2020 - 03/2021
coronabedingtes Berufsverbot - 10/2010 - 06/2014
Promotion „Komorbidität von Diabetes mellitus und Schilddrüsenerkrankungen: Faktoren der wechselseitigen Beeinflussung” Universitätsklinikum Frankfurt a. M., Zentrum der Inneren Medizin, Abteilung Endokrinologie/Diabetologie, Leitung: Prof. Dr. med. K. Badenhoop - 09/2007 - 05/2014
Studium der Humanmedizin Goethe Universität Frankfurt am Main